Trad. Chin. Medizin
Kraftzeiten nach der Chinesischen Heilkunde
Vorletztes Wochenende konnte ich am Kurs "Ernährung nach den Fünf Elementen" mit Karola Bettina Schneider in Oy-Mittelberg teilhaben. Der Koch- bzw. Ernährungskurs war wunderbar. Tolle Umgebung , tolles Ambiente, leckeres Essen und und und..
Meridiane durch Wissenschaft bestätigt
Seit Jahrhunderten hatten die alten Weisen und Heiler verschiedener Traditionen ein tiefes Verständnis des energetischen Körpers. In China, Indien, Japan und Tibet sowie in anderen Ländern, sprach man von Energiekanälen, Meridianen oder Nadis, an denen die Lebensenergie entlang fließt. Das Leben schien ein bioelektrisches und energieschwingendes Phänomen zu sein. Die Gesundheit hing von einem Energieausgleich ab. Leben existierte weil die Lebenskraft und Energie durch den Körper fließt und ihn zur Bewegung, Atmung, Nahrungsverdauung sowie zum Denken oder sogar Fühlen animiert.
Faszien und Faszientraining
Der Begriff Faszie stammt vom lateinischen Wort „fascia“ ab, was so viel bedeutet wie „Bündel“ oder „Band“. Faszien sind feine, zähe bindegewebige Häute. Faszien sind das Bindegewebsnetzwerk, das Knochen, Muskeln, Sehnen und Organe verbindet. Außerdem enthält es auch Nervenenden, die Informationen wie Schmerz übermitteln. Wenn Menschen die Faszien falsch oder zu viel belasten, können sie sich verdrehen oder verkleben. Ihre Bedeutung wird nicht selten unterschätzt und bei körperlichen Beschwerden - Gelenk- oder Rückenschmerzen, Verspannungen, Taubheitsgefühl oder eingeschränkter Bewegung - oft zu wenig beachtet.